
WORK
Studio MK2 bewegt sich zwischen publikumsorientierten Formaten und digitalen Wirkungsräumen – für individuelle, institutionelle wie auch öffentliche Projekte. Kulturell, gesellschaftlich und zugleich wirtschaftlich relevante Inhalte und neuartige Umsetzungen mit kultureller Prägung.
#partizipation #teilhabe #förderung
Kultur Komitee Winterthur
Wie wird kulturelle Teilhabe sinnstiftend gelebt? Was geschieht, wenn zufällig ausgeloste Menschen über Förderung entscheiden?
Das Kultur Komitee Winterthur ist ein ehrenamtliches Vergabegremium, dessen Mitglieder zufällig aus der Winterthurer Stadtbevölkerung ausgelost werden. Das Projekt will Menschen an Kulturförderungsentscheiden beteiligen, deren Stimmen und Perspektiven in herkömmlichen Förderungsgremien wenig vertreten sind.
Co-Projektleitung
SKKG Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte
#partizipation #teilhabe #förderung
Kultur Komitee Winterthur
Wie wird kulturelle Teilhabe sinnstiftend gelebt? Was geschieht, wenn zufällig ausgeloste Menschen über Förderung entscheiden?
Das Kultur Komitee Winterthur ist ein ehrenamtliches Vergabegremium, dessen Mitglieder zufällig aus der Winterthurer Stadtbevölkerung ausgelost werden. Das Projekt will Menschen an Kulturförderungsentscheiden beteiligen, deren Stimmen und Perspektiven in herkömmlichen Förderungsgremien wenig vertreten sind.
Co-Projektleitung
SKKG Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte


#partizipation #teilhabe #förderung
Kultur Komitee Winterthur
Wie wird kulturelle Teilhabe sinnstiftend gelebt? Was geschieht, wenn zufällig ausgeloste Menschen über Förderung entscheiden?
Das Kultur Komitee Winterthur ist ein ehrenamtliches Vergabegremium, dessen Mitglieder zufällig aus der Winterthurer Stadtbevölkerung ausgelost werden. Das Projekt will Menschen an Kulturförderungsentscheiden beteiligen, deren Stimmen und Perspektiven in herkömmlichen Förderungsgremien wenig vertreten sind.
Co-Projektleitung
SKKG Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte
kulturkomitee.win


#sustainability #gathering #art #community
(Y)OUR 2040
Wie werden globale Nachhaltigkeitsthemen in Kunst übersetzt? Wie können Menschen zum Handeln inspiriert und aktiviert werden?
[y]our 2040 is an annual gathering dedicated to co-creating a coalition of the willing to accelerate the transition to a planetary boundary compatible society. The gathering is the cornerstone in our yearly event series focused on driving impact at scale. Our aim is to bring people together to create a community of advocates to accelerate change; to facilitate discussions that amplify learning; and to develop ideas worth implementing. The community focuses on identifying next steps, actions and strategies towards a more positive future.
Kuration Kunst- und Kulturprogramm
Verein (y)our2040; ETH Zürich, Weisse Arena Gruppe AG
your2040.com
#sustainability #gathering #art #community
(Y)OUR 2040
Wie werden globale Nachhaltigkeitsthemen in Kunst übersetzt? Wie können Menschen zum Handeln inspiriert und aktiviert werden?
[y]our 2040 is an annual gathering dedicated to co-creating a coalition of the willing to accelerate the transition to a planetary boundary compatible society. The gathering is the cornerstone in our yearly event series focused on driving impact at scale. Our aim is to bring people together to create a community of advocates to accelerate change; to facilitate discussions that amplify learning; and to develop ideas worth implementing. The community focuses on identifying next steps, actions and strategies towards a more positive future.
Kuration Kunst- und Kulturprogramm
Verein (y)our2040; ETH Zürich, Weisse Arena Gruppe AG
your2040.com

Aktuelle Projekte
Kultur Komitee – Ein Projekt zu partizipativer Kulturförderung in Winterthur der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG
Co-Projektleitung
kleio – The Living Catalog
Strategie, Neuausrichtung, Branding
We Talents – Die erste Skills-Matchmaking-Plattform der Schweiz.
Beratung Strategie und Konzeption, Partnerakquise
(y)our 2040 - a gathering to co-create the world we want to live in someday.
Kuration Kunst- und Kulturprogramm
Vergangene Projekte